Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Weil der Stadt

Der DRK-Ortsverein Weil der Stadt e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1933 engagieren sich Menschen in und um Weil der Stadt für das Deutsche Rote Kreuz. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

JRK - Menschlichkeit

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Wir suchen Dich !

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

JRK - Menschlichkeit

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Wir suchen Dich !

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

·

Ehrenamtspreis der Stadt Weil der Stadt für die HVO-Gruppe des Ortsvereins

Der Helfer vor Ort die schnelle Erste Hilfe aus der Nachbarschaft

Am Vorabend des Ehrenamtstages fand die Feierstunde zur Übergabe des Ehrenamtspreises der Stadt Weil der Stadt statt. Als einer der sechs Preisträger dieses Jahr durfte sich die HVO-Gruppe über den Ehrenamtspreis freuen. Der Einladung von Herrn Bürgermeister Walter ins Klösterle sind wir gerne gefolgt. Im Jahr des 20-Jährigen Bestehens der HVO-Gruppe ist dies eine besondere Auszeichnung für uns. Am 3.8.2000 startet die HVO-Gruppe mit 8 Helfer verteilt über alle Stadtteile Ihren Dienst. Seit her wird bei vielen Einsätzen parallel zum Rettungsdienst der Helfer vor Ort mitalarmiert. Durch die örtliche Nähe zum Einsatz haben die Helfer einen Zeitvorteil gegenüber dem Rettungswagen. So wird eine optimale Erstversorgung für den Patienten sichergestellt. In den letzten 20 Jahren hatten wir über 3000 gefahrene Einsätze und mehr als 6500 Ehrenamtliche Einsatzstunden im HVO-Dienst. Inzwischen sind es 15 aktive Helfer über alle Stadteile hinweg verteilt, 3 Helfer sind noch aus der Gründungszeit mit dabei. Jeder HvO-Helfer absolviert zusätzlich zur  Sanitätsausbildung eine Fortbildung für den HvO-Dienst. Die Ausrüstung für jeden Helfer , ca 1500€ wir komplett vom aus Ihren Spenden Ortsverein finanziert. Sie möchten den HvO Weil der Stadt unterstützen?

Ortsverein Weil der Stadt

Verwendungszweck HVO

Spendenkonto 4094579

KSK Böblingen 60350130

IBAN 29 6035 0130 0004 0945 79

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende